Mützen
Eine klassiche Mütze mit zwei verschiedenen Zopfmustern. Alle Muster sind zusätzlich zur beschriebenen Anleitung als Musterdiagramm dargestellt.
Als mein Mann die Mütze das erste Mal sah, hieß es: „Damit siehst du aus wie Emily Erdbeere!“ Da hatte sie ihren Namen weg.
Luftige Mützen in knalligen Farben sind in diesem Sommer das Trend- accessoir!
Diese Rollrandmütze aus Seidemischgarn ist schnell gestrickt. Das einfache Ajourmuster ist auch für Anfänger leicht nachzustricken.
Diese Mütze ist auch für Strickanfänger leicht zu stricken. Es wird zunächst flach hin und her gestrickt; erst durch das Schließen der rückwärtigen Naht entsteht am Ende die Mütze.
A classic hat design with two different cable patterns.
All patterns are written out as well as charted.
Schals und Tücher
Lochmustertücher im Sommer, Zopfmusterschals im Winter: bei den kostenlosen Anleitungen für Tücher und Schals ist für jede Gelegenheit etwas dabei. mehr »
Diesen Schal habe ich aus drei Restknäulen Noro Kureyon in drei verschiedenen Farben gestrickt. Bei dieser Wolle reicht es aber auch völlig aus, in einer Farbe zu bleiben, weil sich schon innerhalb eines Knäuels tolle Farbverläufe ergeben.
Socken und Stulpen
Socken stricke ich persönlich am liebsten mit einem Bambusnadelspiel in 2mm Stärke, und mit filzfreiem Sockengarn mit mindestens 75% Schurwollanteil. mehr »
Noch nie Socken gestrickt? Kein Problem, hier wird Schritt für Schritt erklärt, wie das Sockenstricken funktioniert, vom Bündchen bis zur Spitze.
Ein einfaches Projekt für Strickanfänger: Beinstulpen im Rippenmuster. Schnell gestrickt und zusammen genäht, prima geeignet auch als Weihnachtsgeschenk.
Wer Socken strickt, kennt das Problem: Was fange ich nur mit den ganzen Sockengarnresten an? Kindersocken sind die nahe liegende Idee, aber wie lang mache ich den Sockenschaft, damit ich mit meinem Rest auch auskomme?
Diese Anleitung zeigt, wie Socken von der Spitze her gestrickt werden. Wenn ich zwei gleich große Restknäuel habe, kann ich also einfach oben aufhören, wenn das Garn zu Ende ist!
weitere Strickanleitungen
Hier findest Du Links zu kostenlosen Strickanleitungen in deutscher und englischer Sprache. mehr »
Die Armstulpen werden als Rechtecke gestrickt und dann zusammen genäht – ein ideales Projekt auch für Einsteiger! Die Länge kann ganz nach Geschmack variiert werden, und wer will peppt die Stulpen mit Buttons, Deko-Knöpfen oder aufgestickten Motiven auf.
Wenn die Haare mal wieder nicht so liegen wollen, wie ich es gern hätte, dann greife ich gern auf Haarbänder zurück. Hippie ist in einem einfachen Netzmuster aus Bändchengarn gestrickt und wird im Nacken zusammen geknotet.
Diese Pulswärmer aus einem Baumwoll-Mikrofaser-Gemisch lassen sich auch an nicht so kalten Tagen als witziges Accessoire tragen.
Mit dem Garn Brazilia Stripe von Schachenmayr lassen sich interessante Effekte erzielen. Bei diesem Garn wechseln sich glatte mit puscheligen Abschnitten ab. Das Garn gibt es in zehn verschiedenen Farben.