Wo kaufst Du Wolle?
Hier in der Gegend kenne ich mittlerweile ziemlich viele Handarbeitsgeschäfte, aber wenn ich mal woanders unterwegs bin, muss ich immer ganz schön suchen, bis ich Nachschub für meine Wollsucht gefunden habe. Dabei muss man doch aus jedem Urlaub mindestens ein Knäuel Wolle als Souvenir mitbringen. Oder macht Ihr das nicht so? Souvenire zählen nämlich nicht als Wollkauf, sondern als Urlaubsausgabe und belasten daher das Wollbudget nicht. (Was man in jahrelanger Gremienarbeit an der Uni nicht alles für Tricks lernt …)
Jedenfalls helfen die Gelben Seiten mitunter nur bedingt weiter, weil weder Öffnungszeiten noch Webadresse oder gar Produktpalette der Handarbeitsgeschäfte drinstehen, und alle abklappern sprengt meistens den Zeitplan. Deshalb basteln wir uns jetzt einen Handarbeitsreiseführer, in den eben diese Informationen über Wollgeschäfte im deutschsprachigen Raum gesammelt und auf einer Landkarte eingetragen werden. Ich hab da schonmal was vorbereitet:
(mit Klick auf das Bild geht’s zur Karte)
Ladencounter: 266
Wenn Du mir in den Kommentaren Dein Lieblingswollgeschäft verrätst, trage ich es gerne in die Karte ein. (Wenn Dein Kommentar nicht sofort erscheint, keine Panik! Manchmal ist mein Spamfilter etwas übereifrig. Ich gucke da im Moment aber mehrmals täglich drauf und fische die echten Kommentare wieder raus.)
Nachtrag
Wer die Karte verlinken möchte, kann das auch gerne jetzt schon tun. Der Link zeigt immer auf die aktuelle Version der Karte – wenn ich neue Läden hinzu füge, musst Du Dich also nicht weiter drum kümmern. Die Linkadresse findest Du in der Adresszeile Deines Browsers, wenn Du auf das Kartenbild oben klickst.
Montag, 20. Februar 2017 12:35
Danke für die hilfreiche Karte!!
Hier noch eine im norden
Woolbar
Edelgarne und Wolle
Hindenburgstr. 39,
28717 Bremen – Lesum
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 10-13 & 15-18.30 Sa 10.00-14
Wolle gibt’s von Erika Knight, Geilsk, Holst, Isager, Rowan, Schoppel und Wollmeise. Dazu kompetente Beratung.
Riesen Auswahl an Aktuelle Strickmagazine und Bücher – auch älterer Zeitschriften.
Jede Mittwoch von 16 – 18 Uhr wird gestrickt beim Stricktreffen.
Viel Spaß beim Stricken.
Dienstag, 21. Februar 2017 9:31
Im Hunsrück ist noch ein arg weißer Fleck, dabei gibt es hier einen schönen Wollladen:
Stickfrosch
Oberstr. 5-7
55469 Simmern
strickfrosch.de
hier findet man eine Überblick über das Sortiment und die Öffnungszeiten